Beschreibung
Hier ist sie – die (Zweit-)schärfste Chili der Welt mit bis zu 1,85 Millionen Scoville.
Die beste Alternative zu frischen Früchten bekommt man natürlich bei Burnin Benze.
In einem besonderen Verfahren werden die Früchte der leuchtend gelben Moruga gefriergetrocknet.
Sie behalten dadurch ihre Form, Farbe und ganz entscheidend ihren Geschmack und extreme Fruchtigkeit.
Züchter der Trinidad Moruga Scorpion ist Wahid Ogeer, in den 2010er-Jahren Präsident des Practical Agricultural Training Institute of
Trinidad Tobago (Quelle Wikipedia).
10 Gramm (entsprechen 100 gramm frischer Früchte) bekommt man hier im wieder verschließbarem Doypack.
Heatlevel: 10 +++
Von Kindern fernhalten!!!
Füllmenge: 10 Gramm









Moritz (Verifizierter Käufer) –
Ich habe schon länger nach neuen Sorten gesucht, die ich in mein Repertoire aufnehmen kann. Hier in Deutschland ist es bekanntermaßen nicht leicht, Superhots zu erwerben, die nicht die gewohnten Klassiker sind (Ghost Pepper, Carolina Reaper, Trinidad Scorpion Moruga Red). Als ich auf den Artikel stieß, wollte ich noch ein paar Infos dazu haben – und bekam prompt eine Antwort per Mail mitsamt Bild der reifenden Schote an der Chilipflanze. Schonmal ein super Service!
Als die Trinidad Scorpion Moruga Yellow nun ankam, musste ich sie natürlich gleich ausprobieren. Übrigens sieht die Packung haar genau aus wie auf der Seite, die Chilis sind ebenso gelb und sehen klasse aus.
Hab mir also meine Mühle geschnappt und die Chili durchgejagt. Siehe da: Feinstes, fluffiges, leuchtend gelbes Pulver. Durch die Gefriertrocknung ist es sehr viel voluminöser, als ich es von den sonst luftgetrockneten kenne. Riecht frisch, sieht toll aus und kam gleich in ein leichtes Curry.
Geschmacklich ist es natürlich immernoch eine Superhot – d. h. starker Capsaicin Geschmack, Bitternoten inklusive. Jedoch sind letztere längst sich so aufdringlich wie bei der Red Variante oder der Carolina Reaper. Sie ist weniger metallisch und dafür viel fruchtiger, hat gar Zitrusnoten dabei – sehr spannend.
Zur Schärfe: Burnin Benze gibt bis zu 1,2 Mio. Scoville an. Wie für alle anderen Superhots gilt: Nichts für Ungeübte, Vorsicht ist angeraten. Dennoch denke ich, dass sie sich bei ca. 1 Mio SHU einpendelt. Sie scheint mir irgendwo zwischen einer 7 Pot Primero und einer Ghost Pepper zu liegen. Für mich sehr überzeugend, da ich ein großer Fan von Superhots bin, von denen nicht viel benötigt wird, um den Teller ordentlich scharf zu machen. (Wobei ordentlich im Superhot Sinne verstanden werden muss, aber das sollte klar sein.) So habe ich das beste aus beiden Welten: Lecker Gekochtes ohne den Geschmack völlig übertönende Sauce. Stattdessen fügen sie sich toll in das ein oder andere Gericht ein, ergänzen es geschmacklich hervorragend.
Ich zähle mich schon jetzt zu den Fans und kann sagen, dass ich mir definitiv einen Vorrat halten werde.
Übrigens für die, die es interessiert: Leichte Zungentaubheit (vergleichbar mit der Bhut Jholokia, dafür (zum Glück) weit entfernt von ihrer Schwester, der Trinidad Scorpion Red. Ähnlich verhält sich bei mir die Magenverträglichkeit, die sehr rund und angenehm verläuft. Die Schärfe scheint mir relativ direkt zu sein, Nachglühen im Rachen oder Magen konnte ich nicht beobachten.